Es wurden 915 Projekte gefunden

Praxisbegleitung in der Lehrer*innenbildung Sozialpädagogik (PB-LeBiSP)

Das Projekt von Jun.-Prof’in Dr. Nina Göddertz (Laufzeit 01.04.2023-31.03.2025) nimmt als übergeordnetes Ziel die Bildungs-, Lern- und Qualifizierungsprozesse im Studienverlauf zukünftiger Lehrer*innen mit der beruflichen Fachrichtung Sozialpädagogik in den Blick. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Vorbereitung/Begleitung der je nach ...

Laufzeit: 04/2023 - 03/2025

Gefördert durch: StIL

Zwei-Spieler-Verhandlungen

Dr. Behnud Mir Djawadi und Prof. Dr. Claus-Jochen Haake untersuchen, zu welchen Verhandlungsergebnissen zwei Spieler kommen, wenn diese unterschiedlich hohe Geldbeträge für jede Verhandlungseinheit bekommen. Die Studie wird sowohl mit der breiten Bevölkerung als auch mit Studierenden an der Universität Paderborn durchgeführt.

Laufzeit: 04/2023 - 12/2024

Vielfalt und kulturelles Erbe der Peripherie: Regionale u. orale Kulturen Tunesiens, Marokkos u. Deutschlands – Aufbau eines Netzwerks zwischen universitären u. zivilgesellschaftlichen Akteuren der betreffenden Regionen zur Etablierung eines Forschungsprojekts

Vielfalt und kulturelles Erbe der Peripherie: Regionale und orale Kulturen Tunesiens, Marokkos und Deutschlands – Aufbau eines Netzwerks zwischen universitären und zivilgesellschaftlichen Akteuren der betreffenden Regionen zur Etablierung eines gemeinsamen ForschungsprojektsDas Projekt Vielfalt und kulturelles Erbe der Peripherie: Regionale und ...

Laufzeit: 04/2023 - 12/2025

Gefördert durch: DAAD

MID4Automotive - Mechatronische Integrierte Bauelemente für Automotive-Radar-Systeme

Neue und innovative Technologien wie automatisiertes und autonomes Fahren werden Lösungen für drängende globale Verkehrsprobleme bieten. Autonome Fahrzeuge werden dazu beitragen, den Verkehrsfluss zu optimieren, was zu einer effizienteren Nutzung von Energieressourcen und Infrastruktur führt. Darüber hinaus sorgen sie für eine bessere ...

Laufzeit: 03/2023 - 02/2026

Gefördert durch: BMBF

Kontakt: Stephan Kruse

Project image

ELiK – Erklär- und Lehrvideos im internationalen Kontext

„EliK – Erklär- und Lehrvideos im internationalen Kontext“ legt seinen Schwerpunkt auf die Integration passgenauer Lehrvideos in internationale Kooperationen im Bereich der Bildungsinnovation durch digitale Lehrmittel. Gerade Lehr- und Erklärvideos erweisen sich als geeigneter Weg, digitale Lehrinhalte zu produzieren, die einerseits in konkrete ...

Laufzeit: 03/2023 - 12/2023

Gefördert durch: DAAD

Project image

LASS KG: Language Agnostic Semantic Search driven by Knowledge Graphs

Laufzeit: 02/2023 - 02/2025

Gefördert durch: BMBF

Obsidian-based Klausur: Wissensorganisationssoftware in Seminar- und Klausursituationen einsetzen

Das Projekt entwickelt innovative Ansätze für das digitale wissenschaftliche Schreiben. Dies ist vielfach eine Herausforderung für Studierende (Lea & Street, 2006). Gerade die spezifischen Handlungspraktiken werden im Kontext einer heterogenen Studierendenpopulation immer weniger ‚intuitiv‘ für Studierende (Heudorfer et al., 2018), da sie häufig ...

Laufzeit: 02/2023 - 12/2023

Gefördert durch: StIL

Spezifizierbare Erkennung von API-Falschverwendungen in CI Pipelines

Die korrekte Verwendung von APIs ist entscheidend für die Vermeidung von fehlerhaftem und unsicherem Code. Für Datensicherheit sind besonders kryptographische APIs wichtig, aber auch allgemeine (alle anderen) APIs müssen richtig verwendet werden, um sichere Software mit hoher Qualität zu entwickeln. Um die sichere und richtige Verwendung von APIs ...

Laufzeit: 02/2023 - 08/2024

Gefördert durch: BMBF

Symplektische Diskretisierungen für Optimalsteuerungsprobleme mechanischer Systeme

Die optimale Steuerung mechanischer Probleme ist in unserem technisch geprägten Alltag ebenso allgegenwärtig wie bei vielen wissenschaftlichen Fragestellungen. Da analytische Lösungen von Optimalsteuerungsproblemen im Allgemeinen nicht verfügbar sind, sind Anwendungen auf numerische Simulationen angewiesen, die robust und genau sind und von ...

Laufzeit: 01/2023 - 12/2025

Gefördert durch: DFG

Nationale Forschungsdateninfrastruktur für und mit Computer Science

Das Kernziel des Konsortiums ist es, eine Infrastruktur für den Betrieb von Diensten zur Speicherung komplexer domänenspezifischer Datenobjekte aus der Breite der Informatik zu identifizieren, zu definieren und einzusetzen und die FAIR-Prinzipien flächendeckend umzusetzen. Das schließt wiederverwendbare Datenobjekte ein, die verschiedene Arten von ...

Laufzeit: 01/2023 - 12/2028

Gefördert durch: DFG